September 2022
Reiheneröffnung
TISCH UND WASSERGLAS 1
„Offene Zukunft?!?“ mit Katja Buschmann

Geboren 1987 in Leisnig (Sachsen), studierte Katja Buschmann Dramaturgie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Psychologie an der Ludwig- Maximilians-Universität sowie der Bayerischen Theaterakademie in München und schloss daran ein Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig an. Sie veröffentlichte in Anthologien, u. a. in 5 von 12. Geschichten junger Münchner Autoren und Tippgemeinschaft 2012. Jahresanthologie der Studierenden des Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Ihr Debütroman Alles, was Sie über Philine Blank wissen müssen erschien im Residenzverlag.
Katja Buschmann wird ausgewählte Auszüge aus ihrem noch unveröffentlichten zweiten Roman lesen, die sich inhaltlich der Kernfrage des diesjährigen Hausspielplanes widmen: Nämlich der Frage danach, wie die Zukunft des Menschen im Spannungsfeld zwischen Kulturentwicklung einerseits und Respekt vor den natürlichen Grundlagen des Lebens andererseits fruchtbar gestaltet werden kann.
Diese Lesematinée eröffnet die Reihe Tisch und Wasserglas. Folgetermine werden in regelmäßigen Abständen sonntags um 11Uhr stattfinden und sich durch die Perspektiven unterschiedlichster Autoren, klassischer wie zeitgenössischer, dem Spielzeit- Motto „Offene Zukunft?!?“ widmen.
Die Reihe integriert am Ende immer eine offene Gesprächs- bzw. Fragerunde und erfolgt in Kooperation mit Fridays for Future Saarland und Saarland for Future.
Konzept: Katharina Molitor
TERMINE + KARTEN
REIHENERÖFFNUNG
Sonntag 18. September 11:00 Uhr
Weitere Termine der Reihe: 16.10.22 / 15.01.23 / 19.02.23 / 19.03.23 / 16.04.23 / 21.05.23
jeweils um 11Uhr