tiv logo landscape 640 - HENRIK GEIDT: Heuchelbarone

JANUAR 2023

Freier Spielplan

Henrik Geidt: Heuchelbarone

Chansons über das Große im Kleinen – verstörend schön, beswingend elegant

Chansons über das Große im Kleinen – verstörend schön, beswingend elegant; so präsentieren sich die Lieder, die der Pianist und Sänger Henrik Geidt textet und komponiert. In seinem aktuellen Programm „Heuchelbarone“, das zur mittlerweile achten CD des Sängers gehört, steht er mit Jörg Jenner (Kontrabass) auf der Bühne. Wenn Geidt in die Klaviertasten greift, entsteht ein musikalisch – poetischer Kosmos, der bevölkert wird von verflossenen Liebschaften, tatendurstigen Helden und verzweifelten Träumern. Musikalisch zupackend, leichfüßig oder auch mal gewaltig, aber nie banal, bewegt sich Henrik Geidt lässig souverän zwischen Chanson, Bossa Nova, Tango und Jazz. Geidt ist ein Alltagsphilosoph, der den scheinbar kleinen Dingen des Alltags ihr komische aber auch tragische Seite entlockt. Aktuelle politische Geschehnisse werden ebenso thematisiert wie persönliche kleine Dramen und mit Charme und einer Portion Humor in kunstvollen Liedern reflektiert. Henrik Geidts CD „Rien ne va plus“ war 2014 nominiert für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“; ebenso 2014 gewann er den Liedermacherwettbewerb in Geretsried.

„Poetisch getextet, sensibel begleitet, so intelligent und doch so privat kann deutsches Chanson sein“

„Henrik Geidt trifft Töne und Zeitgeist punktgenau, findet feine Akkorde zu treffend gewählten Worten. Die werden nicht hinausposaunt, sondern in sprachliche Raffinesse gehüllt.“

„Tadellos die Texte, die unaufdringlichen Interpretationen wie feinen musikalischen Arrangements. Verneigung!“ (2014)
„Heuchelbarone rundum eine wundervolle neuzeitliche Unterhaltungsmelange, die an beste Dampfradio-Zeiten erinnert. Sechs von fünf möglichen Punkten.“ (16.10.2019)

MITWIRKENDE
Henrik Geidt und Jörg Jenner (Kontrabass)

TERMINE + KARTEN

Donnerstag 19. Januar 19:30 Uhr

Eintritt: 15,– € normal / 10,– € ermäßigt und 5,– € für alle Kinder bis 12 Jahre

© 2022— Theater im Viertel

Das TiV wird gefördert von: