tiv logo landscape 640 - TISCH UND WASSERGLAS 4

FEBRUAR 2023

TISCH UND WASSERGLAS 4

„Offene Zukunft?!?“ mit Frauke Bagusche

Erstaunliches passiert unter Wasser: Das Meer leuchtet nachts geheimnisvoll, kleinste Organismen (das Plankton) haben die größte Macht, und Fische sind keineswegs stumm, sondern kommunizieren lauthals miteinander.

Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt und erklärt, woher der Duft kommt, der unsere Strandspaziergänge erfüllt, was für das Leuchten verantwortlich ist, das wir nachts im Wasser bewundern können, und warum das Meer nicht nur unsere Gefühle, sondern auch unser Schicksal und das des ganzen Planeten lenkt. Dazu zieht sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen und ergründet so unsere innige Beziehung zum Meer: Denn egal ob wir in den Alpen, in Kiel oder Berlin sind – wir sind durch jeden Atemzug mit dem blauen Wunder verbunden.

Sie erklärt auch, warum das Meer so dringend unsere Hilfe braucht und stellt aktuelle Lösungsansätze und Forschungsergebnisse zur Rettung der Ozeane vor – mit einfachsten Maßnahmen für den Alltag können wir helfen, unsere Lebensgrundlage, das Meer, zu erhalten.

Die Lesung wird sich also primär der Frage nach der Zukunft unserer Meere widmen.

Dr. Frauke Bagusche ist Meeresbiologin. Nach ihrer Promotion an der University of Southhampton in England leitete sie meeresbiologische Untersuchungen auf den Malediven und segelte 9500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Derzeit lebt sie in Saarbrücken und hält deutschlandweit Vorträge und gibt Schulungen zu heeresbiologischen Themen.

Diese Lesematinée stellt den vierten Termin in der Reihe Tisch und Wasserglas dar. Folgetermine werden in regelmäßigen Abständen sonntags um 11:00 Uhr stattfinden und sich durch die Perspektiven unterschiedlichster Autoren, klassischer wie zeitgenössischer, dem Spielzeit-Motto „Offene Zukunft?!?“ widmen. Es wird hierbei auf unterschiedliche Weise immer um die Frage gehen, wie die Zukunft des Menschen im Spannungsfeld zwischen Kulturentwicklung einerseits und Respekt vor den natürlichen Grundlagen des Lebens andererseits fruchtbar gestaltet werden kann.
Die Reihe integriert am Ende immer eine offene Gesprächs- bzw. Fragerunde und erfolgt in Kooperation mit Fridays for Future Saarland und Saarland for Future.

Konzept: Katharina Molitor

TERMINE + KARTEN

Sonntag 19. Februar 11:00 Uhr

Eintritt: 15,– € normal / 10,– € ermäßigt

© 2022— Theater im Viertel

Das TiV wird gefördert von: