Sonderkonzert 2: ELIZABETH WILES

Oktober 2022 Sonderkonzert 2: Elisabeth Wiles Elizabeth Wiles bereicherte in der Vergangenheit schon häufiger das Programm des Theaters im Viertel und ist dem Opernpublikum Saarbrückens und auch darüber hinaus längst als etablierte Meisterin ihres Faches bekannt. Die texanische Sopranistin kam erstmals 2003 für ihr Engagement ins feste Opernensemble des Saarländischen Staatstheaters nach Saarbrücken. Während ihrer […]

SIGI BECKER: „Das kommt wohl mit den Jahren …“

Oktober 2022 Freier Spielplan SIGI BECKER: „Das kommt wohl mit den Jahren …“ … Beckers vielleicht beste Lieder © Kerstin KrämerDas Duo Becker/ Heydecke soll an diesem Abend abschließend gefeiert werden. Eine Reminiszenz an die vergangenen Jahre einer freundschaftlichen, kreativen und swingenden musikalischen Zusammemarbeit.Leider trennen sich ihre Wege: Heydecke ziehts gen Osten, Becker bleibt an […]

Blue MoTIVs 2: KNISPER

Oktober 2022 Blue MoTIVs 2: Sonntagsjazz im TiV mit KNISPER © Iris Maurer © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu Zurück Weiter Der Fokus des Ensembles – bestehend aus Gabriel Kirsch (E-Bass), Tim Korycki (Schlagzeug) sowie Levin Weiß (Piano) – richtet sich auf ein Repertoire aus Stücken […]

LESUNG MIT SABINE GÖTTEL

Oktober 2022 Freier Spielplan SABINE GÖTTEL Eigene Texte © privatSabine Göttel liest aus ihren jüngsten Gedichtbänden „Im Gefieder“ (2022) und „Geister“ (2020) – beide erschienen im Röhrig Verlag, St. Ingbert. Die Homburgerin mit pfälzischen Wurzeln und saarländischen Lebensstationen lebt und arbeitet heute in Hannover. 2019 war sie Stipendiatin des Printemps Poétique Transfrontalier; im Mai 2022 […]

Musik-Salon SOIRÉE

Oktober 2022 Freier Spielplan Musik Salon SOIRÉE Thomas Layes spielt ausgewählte Klavierstücke der klassischen Moderne aus Frankreich. © Ralf PeterZu hören sind Kompositionen von Satie, Debussy, Ravel, Boulanger und Poulenc. THOMAS LAYES geboren in Frankfurt a.M., studierte Klavier bei Bernd Glemser, HfM Saar; Meisterkurse Liedbegleitung bei Roger Vignoles und Irwin Gage sowie Kammermusik bei Eduard […]

DER TANZ DES DSCHINGIS COHN Oktober 2022

Oktober 2022 Freier Spielplan Der Tanz des Dschingis Cohn Theaterstück von Peter Tiefenbrunner nach dem Roman von Romain Gary © Jean M. LafittauDeutschland in den Sechziger Jahren. In der kleinen Stadt Licht hat Hauptkommissar Schatz einen abstrusen Kriminalfall zu lösen. Immer mehr Leichen finden sich in den Wäldern um Licht. Ausnahmslos Männer, von hinten erstochen. […]

TISCH UND WASSERGLAS 2 – Offene Zukunft?!?

Oktober 2022 TISCH UND WASSERGLAS 2 „Offene Zukunft?!?“ mit Mary Shelly via Jessy Schultheis Nicolas Bertholet (in Vertretung Jessy Schultheis)© Ramazan KaraoglanogluMary Shelley (1797-1851) gilt inzwischen als die Begründerin des Science Fiction Genres. Das Gesamtwerk der englischen Schriftstellerin umfasst zahlreiche literarische Formen – von Romanen und Kurzgeschichten bis hin zu Theaterstücken und Reiseberichten. Als eine […]

CHRISTOF THEWES QUARTET

Oktober 2022 Freier Spielplan Christof Thewes Quartet Play the SurRealbook © M. SchuBezugnehmend auf die Jazzstandardsammlung des allen Jazzern bekannten „AmericanSongbooks“, auch unter dem Namen „Realbook“ geführt und wie eine Bibel des guten Geschmacks verehrt, haben die Musiker des C.TH. Quartet eine Stückesammlung in vielen Proben und Konzerten erarbeitet, das ausschließlich aus Thewes’ Eigenkompositionen besteht […]

“HIER WIRD ETWAS PASSIEREN”

September + Oktober 2022 Freier Spielplan “Hier wird etwas passieren” Ein Musiktanztheater präsentiert von Mutantheater © Jean M. Laffitau„Hier wird etwas passieren“ ist inspiriert durch die Erzählung „Aqui va pasar algo“ von Gabriel García Márquez .Aurelia, eine alte Heilerin eines Dorfes hat – aus einem Alptraum erwachend – eine Vorahnung, dass bald „etwas passieren“ wird. […]

KASSANDRA_2022

September + Oktober 2022 Uraufführung KASSANDRA_2022 Szenische Impression mit Klanginstallation Zum letzten Mal am 29. Oktober 2022 | © Isolde Stein © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Isolde Stein © Isolde Stein © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu Zum letzten Mal am 29. Oktober 2022 | © Isolde-Stein […]