DER TANZ DES DSCHINGIS COHN Oktober 2022
Oktober 2022 Freier Spielplan Der Tanz des Dschingis Cohn Theaterstück von Peter Tiefenbrunner nach dem Roman von Romain Gary © Jean M. LafittauDeutschland in den Sechziger Jahren. In der kleinen Stadt Licht hat Hauptkommissar Schatz einen abstrusen Kriminalfall zu lösen. Immer mehr Leichen finden sich in den Wäldern um Licht. Ausnahmslos Männer, von hinten erstochen. […]
„IHR LIEBEN, ALLZU WEIT ENTFERNTEN“
November 2022 Freier Spielplan „IHR LIEBEN, ALLZU WEIT ENTFERNTEN“ Briefe von Louise Jacobson an ihre Familie 1942-1943 Am 31. August 1942 wird die siebzehnjährige Louise Jacobson in Paris verhaftet, weil sie keinen Judenstern trägt. Nachdem sie sechs Wochen im Gefängnis Fresnes gemeinsam mit gewöhnlichen Kriminellen und Prostituierten festgehalten wird, kommt Louise am 14. Oktober nach […]
DER SCHAUKELSTUHL ODER DIE RACHE DER SPINNE
November + Dezember 2022 Freier Spielplan DER SCHAUKELSTUHL ODER DIE RACHE DER SPINNE Gruselkomödie für Menschen zwischen 9 und 199 Jahren © privatGriseldis und Gisbert sind ein betagtes, leicht beschränktes Rentnerpaar und führen ein beschauliches Leben. Doch in ihrem Haus spukt es. Nicht genug damit, dass im Keller seit vielen Jahren eine riesige Spinne ihr […]
OFFENE ZUKUNFT?!?
September + November 2022 OFFENE ZUKUNFT?!? Eine interaktive Licht-Installation mit vielen Fragen Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater © Ramazan Karaoglanoglu © Ramazan Karaoglanoglu © Katharina Molitor © Ramazan Karaoglanoglu © Katharina Molitor © Katharina Molitor Zurück Weiter Kennst Du die Zukunft? Wer sich anlocken und neugierig machen lässt, wird im Bühnenraum des Theaters im Viertel […]
PERFORM DEINE HEIMAT
November 2022 Freier Spielplan Perform Deine Heimat Informationsveranstaltung für den Landeswettbewerb © pdhDie Projektverantwortlichen Eva Kieser, Anna-Maria Lang und Seraina Stoffel erklären den Wettbewerb, präsentieren den Trailer, beraten Wettbewerbsvorschläge und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Alle Infos zum Wettbewerb: www.performdeineheimat.de Um Anmeldung wird gebeten: l.breininger@performdeineheimat.de TERMINE + KARTEN Dienstag […]
KRIEGSTREIBEN
November 2022 Freier Spielplan Kriegstreiben Gedichte, Geschichten und Lieder zu Gitarre und Klavier © Adobe StockFrauen, die alle wehrpflichtigen Männer wegsperren, damit diese nicht in den Krieg ziehen können. Sterbende, die im Schützengraben nach ihrer Mutter rufen. Ein Kriegsdienstverweigerer, der den Präsidenten seines Landes auffordert, doch bitte sehr selbst zur Waffe zu greifen und auf […]
ADVENTSZYKLUS 2022
November + Dezember 2022 ADVENTSZYKLUS 2022 Familienveranstaltung für Menschen jeden Alters Adventszyklus 2022 © Ramazan Karaoglanoglu Erster Advent: DER BAUM © Ramazan Karaoglanoglu Erster Advent: DER BAUM © Ramazan Karaoglanoglu Erster Advent: DER BAUM © Ramazan Karaoglanoglu Erster Advent: DER BAUM © Ramazan Karaoglanoglu Erster Advent: DER BAUM © Ramazan Karaoglanoglu Erster Advent: DER BAUM […]
Festival LOOSTIK 2022: Hop ! Trouvé !
November 2022 Freier Spielplan Festival LOOSTIK 2022 Hop ! Trouvé ! – Kinokonzert für Menschen ab 3 Jahren © Les films du preau © JC Polien Zurück Weiter Augen und Ohren aufgesperrt! Das Kinokonzert von Label Caravan ist ein Festival der farbenfrohen Figuren, witzigen Geräusche und der lebhaften Klänge, die zum Tanzen einladen. Auf dem […]
EIN LIEDERNACHMITTAG
November 2022 Freier Spielplan EIN LIEDERNACHMITTAG Lieder von Schubert, Duparc und anderen Der Tenor Ethan Udovich hat in Delaware, USA und an der Jacobs School of Music in Indiana, USA studiert. Zurzeit ist er im Opernchor des Saarländischen Staatstheaters engagiert. Er sang unter anderem mit der Grange Choral Society, UK den Messiah von Händel, das […]
ini-Art: SAMUEL BLASER TRIO FT. MARC DUCRET & PETER BRUUN
November 2022 Freier Spielplan SAMUEL BLASER TRIO FT. MARC DUCRET & PETER BRUUN Konzertabend der ini-Art © Bogusław Beszłej © privat © privat © Heidi Arens Zurück Weiter Posaunist Samuel Blaser stammt aus La Chaux-de-Fonds. Diese hoch- und abgelegene Stadt im französisch-schweizerischen Jura pflegte immer auch eine gewisse Weltoffenheit. Inzwischen lebt Samuel Blaser – nach […]