tiv logo landscape 640 - Junges TiV

Junges TiV

THEATERSTÜCKE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
IN DER SAISON 2022/23

Uraufführung
PASTA UND GUVI
GEGEN DIE ZEIT

Ein Marionelli Stück mit Elisabeth Ebert und Marion Gü

Geeignet für Klassenstufe 4 bis 6

Pasta möchte jetzt ein Kind. Aber ist das denkbar? Kann man in einer Welt voller Unsicherheiten, in der eine Krise die nächste jagt, so fest an seine Pläne glauben?

Zum Glück hat Pastas bester Kumpel Guvi eine Zukunftsmaschine, mit der man sich auf alles vorbereiten kann. “Die gibt jedes mal zu 100% absolut verlässliche Auskunft und funktioniert wirklich, absolut, keine Frage.” sagt Guvi.

Gemeinsam stolpern die beiden Clowns mit Charme, Witz und ohne Plan durch improvisierte Zukunftsvisionen.

Fest steht nur eins: Morgen wird es wieder anders.

Mitwirkende: Elisabeth Ebert und Marion Gü
Austattung: Faveola Kett

Uraufführung am 25.02.2023, 19.30Uhr

Weitere Termine: 05.03.2023 / 19.03.2023 jeweils um 17.00Uhr

Schulvorstellung: 06.03.2023 ca. 10.30 Uhr
Die Uhrzeit kann nach Absprache angepasst werden.

Kontakt: katharina.molitor@mail.de

KASSANDRA_2022

Szenische Impression mit Klanginstallation

GEEIGNET FÜR JUNGE ERWACHSENE AB KLASSENSTUFE 9

In mythischer Zeit sagte sie immer wieder die Katastrophe voraus. Sie warnte ihre Familie, ihre Stadt, ihre ganze Welt vor dem sicheren Untergang. Doch Kassandras Rufen wurde kein Glauben geschenkt, ihre Warnungen wurden zwar gehört, nahmen aber niemals Einfluss auf die Entscheidungen ihrer Zeitgenossen. Und was Kassandra prophezeite, geschah: Troja brannte nieder, auch sie selbst entging nicht dem gewaltsamen Tod.

Kassandras Schicksal ist uns sprichwörtlich geworden. Und trotzdem lebt ihr Fluch weiter in den Stimmen all jener, die auch heute versuchen, die Menschheit vor der kommenden Katastrophe zu warnen – und die ganz im Zeichen Kassandras immer wieder ankämpfen müssen gegen Unglauben, Gleichgültigkeit oder gar Hass.

Heute, im 21. Jahrhundert, wie damals im Troja grauer Vorzeit, gibt es so viele vermeintliche Gründe, der warnenden Stimme keine Macht über das eigene Handeln einzuräumen: von „Das haben wir schon so oft gehört“ bis „Das ist doch bloß Panikmache“ wird viel ins Feld geführt. Und genau wie es auch für die Trojaner so viel bequemer war, Kassandras Gesichte der Zukunft als Wahn abzutun, muss Greta Thunberg sich heute als hysterische Göre beschimpfen lassen.

Kassandra war ein Mädchen, eine junge Frau. Ein Mensch, keine Göttin. Sie wusste von wichtigen Dingen und hat versucht die, die sie liebte, zu warnen. Dafür wurde sie geschmäht, beleidigt, bestenfalls als Kuriosum akzeptiert.

Warum hat sie nicht einfach aufgegeben? Es wäre doch so viel leichter gewesen, zu schweigen.

Konzept & Regie: Katharina Molitor / Beleuchtung: Daniel Müller / mit: Maren Röttig (Kassandra), Kaarin Lehemets (Kassandra_Melodie, Violine), Kaspar Gubala (Percussion), Nora Moll und Maja Best (Kassandra_Mädchen)

Dauer ca. 40 min

Uraufführung am 09.09.2022, 19.30Uhr

Weitere Termine: 16.09.22 / 24.09.22 / 29.10.22 jeweils um 19.30Uhr

Schulvorstellungen: 27.09.22 / 04.10.22 / 11.10.22 / 18.10.22 jeweils um 11.30Uhr
Je nach Gruppenstärke ist es möglich, die genaue Anfangszeit auf Anfrage anzupassen.

Kontakt: katharina.molitor@mail.de

ADVENTSZYKLUS 2022

Familienveranstaltung für Menschen jeden Alters

Was ist magischer als die Vorweihnachtszeit mit ihrem Wechsel zwischen dem zu Ende gehenden Alten Jahr und dem sich ankündigenden Neuen Jahr ?

Das Theater im Viertel lädt Sie ein, gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Freunden, diesen Übergang mit uns zu zelebrieren.

Jeden Adventssonntag werden wir uns dem Großen Fest ein wenig mehr annähern und dabei vier Elemente erkunden, die diese Zeit so besonders machen. Wir widmen uns mit verschiedensten Künstler*innen der Region über Gedichte, Lieder und Musik zuerst dem Baum, dann dem Schnee, dem Licht und schließlich dem, worauf wir uns alle jedes Jahr so sehr freuen: den besonderen Gaben, die uns in dieser Zeit beschert werden.

Wie genau wir das machen werden, bleibt vorerst unser kleines Geheimnis. Kommen Sie mit ihren Kindern und finden sie es gemeinsam heraus!

Konzept&Regie Katharina Molitor

An den vier Adventsonntagen:
27.11.22 / 04.12.22 / 11.12.22 / 18.12.22 jeweils um 17Uhr

THEATER ZUM MITMACHEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

TiV-KinderClub

Der TiV-KinderClub steht Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren offen. In diesem Club bedeutet Theater mehr als eine Rolle auswendig zu lernen und Stücke auf die Bühne zu bringen.

Im KinderClub sammeln wir erste Bühnenerfahrung, erlernen spielerisch theatrale Grundlagen, improvisieren, erarbeiten Szenen und setzen uns mit Texten auseinander.
Dabei spielen Konzentrations-, Spannungs- und Wahrnehmungsübungen eine wichtige Rolle. Wir schärfen unsere Sinne, unsere Ausdrucksmöglichkeiten und wachsen somit nicht nur auf der Bühne sondern auch im realen Leben.

Der TiV Kinder Club wird in der Saison 2022/23 Montag oder/und Dienstag 16.30Uhr – 18.30Uhr nach Absprache mit der jeweiligen Gruppe stattfinden. ANMELDUNG UNTER: jutta.roth@dastiv.de

Geleitet wird der KinderClub von Christine Manami Münster-Domke, die 1975 in Saarbrücken zur Welt kam, 2001 in Mainz die Schauspielschule abschloss und danach Engagements u.a. am Staatstheater Mainz, dem E.T.A Hoffmann Theater in Bamberg sowie dem Konradhaus in Koblenz hatte. Mittlerweile konzentriert sie sich überwiegend auf die Aus-und Weiterbildung von Menschen jeglichen Alters (vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung, LPM, HTW etc.).

© 2022— Theater im Viertel

Das TiV wird gefördert von: