Juni 2025
LOMIR ZINGEN: Jiddisch in Paris
„Leben wie Gott in Frankreich“

Viele Juden sind nach dem 1. Weltkrieg nach Frankreich gezogen, insbesondere nach Paris. Unter ihnen Dichter und Schriftsteller, die vom Ruhm der französischen Kultur – „Freiheit und Gleichheit“– angezogen waren. Sie waren alle links eingestellte Kämpfer.
Ihre Gedichte und Lieder wurden also in Frankreich auf Jiddisch verfaßt.
Manche davon wurden aus dem Jiddischen oder Russischen ins Französische übertragen, und sind bekannte französische Chansons geworden.
Andere Gedichte wurden erst kürzlich vertont.
Aus Gründen des Gleichgewichts haben wir uns dazu entschlossen, ein paar französische Lieder ins Jiddische zu übersetzen.
Alle Lieder werden kurz auf deutsch eingeführt.
Also, auf geht’s! Machen wir … eine Reise in das Leben der Juden in Paris!
MITWIRKENDE
Chor „Lomir Zingen“ aus Straßburg
Leitung: Astrid Ruff
Akkordeon: Fabrice Kieffer
Sonntag 01. Juni 17:00 Uhr
KARTEN
Normalpreis: 15,– Euro
Ermäßigt: 10,– Euro*
Kinder bis 12 Jahre: 6,50 Euro
*Berechtigte siehe „Karten” im Hauptmenü